Catherine Debrunner erhält den Laureus Award 2023

Die Schweizer Para-Leichtathletin wurde als weltweit wichtigste Para-Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Die SPV gratuliert herzlichst.

... mehr

Leichtathletik im Rollstuhl

Leichtathletik im Rollstuhlsport ist wie bei den «Fussgängern» eine Einzelsportart. Die Athleten trainieren alleine oder aber auch gemeinsam in Gruppen. Auf diese Weise können wertvolle Tipps ausgetauscht werden. Das gegenseitige Anspornen und Motivieren wirkt sich positiv auf das Training und die Wettkämpfe aus. Jedes Jahr werden diverse Bahnwettkämpfe in der Schweiz und im Ausland besucht und durchgeführt. Analog der Fussgänger-Leichtathletik werden auch im Rollstuhlsport in bestimmten Zeitabständen Schweizer, Europa- und Weltmeisterschaften sowie parallel zu den Olympischen Spielen die Paralympics durchgeführt.

 

Beim Fahren werden pro Disziplin vier Behinderungskategorien, in den technischen Disziplinen deren acht unterschieden.